Das Reparieren eines eigenen Smartphones liegt im Trend: Die Preise sind zwei- bis dreimal günstiger als in Geschäften, ein ökologisches Problem, kurz gesagt, La Quotidienne de France 5 hat sich für dieses Thema interessiert. Und wie kann man sich dem Thema nähern, ohne über SOSav zu sprechen ?! Finden Sie unsere TV-Passage;)
Erschienen am 22. Oktober 2015
Die Website Sosav bietet die gleiche Art von Service, aber für Smartphones und Tablets. Auch er zielt nur auf mechanische Reparaturen. Es wird davon ausgegangen, dass das Herausnehmen des Lötkolbens zu kompliziert ist. Aber 95% der üblichen Pausen werden repariert, ohne zu schweißen, zum Beispiel den Bildschirm, den Akku eines iPhones oder das SIM-Kartenfach zu wechseln. [...]"
Veröffentlicht am 03. Mai 2015 in der Rubrik "RTL Innovation" von RTL
Spielen Sie die WiederholungDie Industrie- und Handelskammer (IHK) von Seine-et-Marne und die Wirtschaftsagentur des Departements Seine-et-Marne Development (SMD) veranstalteten am 8. Dezember 2014 die 2. Ausgabe der Digital Challenges. Zwei Jahre nach der Einführung der Marke Digitall77 sollte dieser Wettbewerb drei Unternehmen in Seine-et-Marne [...]"
Publié le 16 Décembre 2014
TIPPS - Wenn Sie den Bildschirm Ihres iPhones zerbrochen haben, müssen Sie nicht unbedingt ein kleines Vermögen ausgeben, um ihn zu ändern. Mit etwas Ellenbogenfett können Sie es zu geringeren Kosten selbst machen. Metronews erklärt, wie.
Publié le 18 Août 2014
Siehe ArtikelCHRONIC-SOSAV ist die Anwendung des Techno-Bricolo. Es bietet tausende visuelle Tutorials zur Reparatur Ihrer Elektronik.
Haben Sie gerade Ihren Laptop fallen lassen, der Bildschirm ist kaputt und fällt nicht mehr unter die Garantie? Sie können es zu einem Fachmann bringen, aber die Rechnung kann salzig sein. Eine andere Lösung wird Ihnen angeboten: SOSAV (Kontraktion von SOS und SAV). [...]"
Ausstrahlung am 24. Juni 2014 in der RTL-Rubrik "C'est sur le net"
Spielen Sie die WiederholungIn der Sendung "Le Grand 8" auf Direct 8 präsentiert Miss Green SOSav in ihrer Kolumne.
Erschienen am 2. Juni 2014
Das 01Net-Team verwandelt sich diese Woche in einen Mystery-Shopper und testet den Service von SOSav!
"Plac! Vilan Lärm. Von denen, die das Schlimmste vermuten, hat das iPhone dies gemeinsam mit Scheiben, dass es immer auf die falsche Seite fällt [...]"
Erschienen am 14. Mai im 01. Netz Nr. 797 (S.72-73)
Lesen Sie den ArtikelIn der Eco Week empfängt Yani Khezzar Mikaël Thomas, Mitbegründer von sosav.fr, einer Website, die kostenlose Reparaturanleitungen für Smartphones, Tablets, Konsolen ... anbietet und Ersatzteile in Begleitung verkauft unverzichtbares Werkzeug [...]
Erschienen am 27. April 2014
Das Smartphone ist heute unser bester persönlicher Assistent. Aber wenn der Akku wie bei diesem Modell leer ist, sollte er ausgetauscht oder in einen neuen Laptop investiert werden? Die Antwort ist jetzt in gebrauchsfertigen Kits! von SOSav.fr [...]
Veröffentlicht am 09. April 2014 in System D Nr. 819
Lesen Sie den ArtikelMikael Thomas lädt Sie ein, Ihren Smartphones oder Tablets ein zweites Leben zu geringeren Kosten zu schenken. Markierte Schraubendreher, Saugnäpfe, Zangen, Spatel ... In seinem seltsamen Hightech-Baumarkt hat Mikaël Thomas eine Reihe von Werkzeugen, um alle Handwerker Frankreichs zu beneiden. Sein Hobby? Die Techno-Objekte des täglichen Lebens selbst reparieren. So sehr, dass er seinen Job machen wollte [...]
Diffusé le 24 Février 2014
Mikael Thomas lädt Sie ein, Ihren Smartphones oder Tablets ein zweites Leben zu geringeren Kosten zu schenken. Markierte Schraubendreher, Saugnäpfe, Zangen, Spatel ... In seinem seltsamen Hightech-Baumarkt hat Mikaël Thomas eine Reihe von Werkzeugen, um alle Handwerker Frankreichs zu beneiden. Sein Hobby? Die Techno-Objekte des täglichen Lebens selbst reparieren. So sehr, dass er seinen Job machen wollte [...]
Erschienen am 22. Januar 2014 im 01 Net n ° 790 (S.26)
Lesen Sie den ArtikelHarry Roselmack präsentiert Sosav.fr.
Nach nur 2 Jahren Gebrauch hat das Telefon von Fanny, für das keine Garantie mehr besteht, seine Autonomie verloren. Dieser trendige Laptop hat allerdings 500 Euro gekostet. Fannys Handy funktioniert einwandfrei, außer dass sein Akku nicht länger als 2 Stunden hält. Ein bisschen Internet, E-Mails oder ein paar Anrufe und sein iPhone zeigen ihm nur ein paar Prozent der verbleibenden Kosten. Fanny, Grafikdesigner, möchte sich auf keinen Fall von seinem Telefon trennen, um es reparieren zu lassen. Sie suchte dann im Internet nach einer Lösung, um die Reparatur selbst durchzuführen, ohne sich von ihrer Couch zu entfernen. [...]
Ausstrahlung am 19. Januar 2014
Laur@ du web präsentiert seine neue Entdeckung SoSav.
Die Reparatur eines Telefons bei einem Fachmann kann bis zum Preis des Telefons sehr teuer sein. Damit Sie günstig reparieren können, ist ein neues Startup geboren, es ist die Kontraktion von SOS und SAV, Sosav.fr. Sosav.fr bietet kostenlose Tutorials an, in denen erklärt wird, wie Sie einige Teile Ihres Telefons (Glas, Knopfvibrator ...) austauschen. Es funktioniert für alle Modelle von Tablets oder Smartphones, und Sie vermeiden, die Reparaturbox zu durchlaufen. [...]
Veröffentlicht am 02. Oktober 2013
Die Website Sosav.fr bietet Ersatzteile und Reparaturanleitungen für High-Tech-Produkte. Etwas, das seinem Smartphone oder Tablet zu einem günstigeren Preis ein zweites Leben einhaucht. Mikael Thomas, der von seinem kaputten iPhone geplagt wurde, hatte die Idee, eine Reparaturstelle für High-Tech-Objekte einzurichten. "Ich hatte nicht die Möglichkeit, einen Fachmann anzurufen, und die wenigen Erklärungen in den Foren wurden auf Englisch verfasst", erinnert sich der junge Mann mit einem Abschluss in Unternehmensführung und einem Abschluss in E -Commerce [...]
Veröffentlicht am 02. Oktober 2013
Lesen Sie den Artikel über The Express / The CompanySoSav ermöglicht es über Online-Anleitungen, sein Smartphone, beispielsweise sein Tablet, selbst zu reparieren. Sein Schöpfer, Mikael Thomas, ist ein großer Computer-Enthusiast, der in den 2000er Jahren sein Debüt in der Warez-Welt feierte und nach seinem E-Commerce-Studium mit 21 Jahren sein erstes Unternehmen, eine Agentur, aufstieg SEO. Anschließend wurde er SEO-Berater für einige große französische Websites und schuf schließlich 2011 seinen ersten Online-Shop für accessories-iphone.info. Im März 2013, mit der Ankunft seines Partners Sébastien Cornec, wird die E-Boutique zu Sosav.fr. Wartung. [...]
Erschienen am 10. September 2013
Lesen Sie den Artikel auf frenchweb104 Startups haben sich 2013 bei der Startup Academy beworben. 20 Startups durften abends Pitchen. Am Ende des Abends wurden 5 Startups vorgestellt: Umanlife (1. Preis), SoSav (2. Preis), Clikeat (3. Preis), Bringr (Jury's Choice) und StarOfService (Publikumspreis).
Bei unserem zweiten Platz in der Startup Academy durften wir zuerst einige Medienmitteilungen haben (France Info, France 3 ...). Mit dem Start von Sosav.fr Anfang April fiel diese Mediatisierung zum vereinbarten Zeitpunkt. [...]
Erschienen am 26. April 2013
Lesen Sie den Artikel über MaddynessDann zwei Lösungen: Werfen Sie das Gerät und kaufen Sie ein neues oder rufen Sie am Ende eine Reparaturfirma an, die in der Regel eine sehr hohe Rechnung hat. Ein dritter Weg ist seit einigen Jahren im Entstehen begriffen, nämlich die Reparatur zu Hause. Mikael Thomas ist 26 Jahre alt und in der Region Paris geboren. Er ist der Gründer von sosav.fr, einer Website, deren Versprechen einfach ist: Sie soll die Reparatur neuer Technologien für alle defekten Produkte zugänglich machen. Eine DUT-Geschäftsführung, eine Lizenz im E-Commerce und dann ein Tag, eine Idee, sehr einfach. [...]
Paru le 15 Avril 2013
Hören Sie sich den Podcast über Frankreich anHightech-Geräte sind für die meisten von uns echte Alltagsgegenstände. Also nur eine kleine Panne, um uns kalt ins Schwitzen zu bringen ... Wenn Sie eines Tages mit solchen Problemen konfrontiert sind, raten wir Ihnen dringend zu einer Fahrt mit Sosav! Diese Website hilft Ihnen dabei, Ihre technologische Ausrüstung schnell und kostengünstig zu reparieren. Sosav bietet Ihnen die Möglichkeit, Störungen an verschiedenen elektronischen Geräten zu überwinden [...]
Erschienen am 9. April 2013
Lesen Sie den Artikel auf Commentcamarche.net